Ärzte-Hotline: Täglich 24 Stunden Gesundheits-Telefon mit Facharztterminservice/ Therapieplatzsuche

Sie haben medizinische Fragen?
Wir geben Ihnen Antworten.

Nutzen Sie das BKK-Gesundheits-Telefon, wenn Sie einen neuen Haus- oder Facharzt, einen Pflegedienst oder eine spezielle Selbsthilfegruppe suchen. Oder wenn Sie den Beipackzettel zu Ihrem Medikament erklärt bekommen oder sich in Ruhe über Ihre Krankheit und geeignete Therapiemöglichkeiten informieren möchten.

Beim BKK-Gesundheits-Telefon stehen Ihnen Tag und Nacht unabhängige Ärzte und medizinisches Fachpersonal zur Verfügung, um Ihre medizinischen Fragen kompetent, umfassend und ohne Zeitdruck zu beantworten.

Bitte beachten Sie:

Erkrankungen dürfen dabei im Rahmen eines Telefongesprächs weder diagnostiziert noch behandelt werden. Das Informationsgespräch ersetzt nicht einen gegebenenfalls notwendigen Arztbesuch.

Beim BKK-Gesundheits-Telefon erhalten Sie nur medizinische Informationen. Für alle Fragen zu Ihrer Krankenversicherung oder zur Kostenübernahme von Behandlungen wenden Sie sich bitte an die Kundenberater Ihrer BKK Technoform.

So erreichen Sie das BKK-Gesundheits-Telefon:

Das BKK-Gesundheits-Telefon ist ein Service Ihrer BKK Technoform. Sie erreichen es unter der Telefonnummer 0800 1405541 134 90.

Halten Sie bei Ihrem Anruf Ihre Versichertenkarte bereit und sagen Sie zu Beginn des Gesprächs

  • dass Sie bei der BKK Technoform versichert sind,
  • Ihren Namen und Ihre Anschrift,
  • Ihr Geburtsdatum und
  • Ihre Versichertennummer. 

Das BKK-Gesundheits-Telefon bietet Ihnen fachkundige Hilfe in folgenden Bereichen:

g wie gesund

  • fachmedizinische Hotline
  • Basis Coaching für alle Versicherten
  • schneller Versorgungsüberblick
  • Infos zu Prävention & Erkrankung
  • Erklärung von Diagnose & Therapie
  • Arznei- & Hilfsmittelberatung
  • 24 Stunden per Telefon erreichbar

 

Facharztterminservice/ Therapieplatzsuche

  • Übernahme der Terminvereinbarung
  • Recherche unter Berücksichtigung individueller Bedarfe und Wünsche
  • Unterstützung bei der Recherche von freien Therapieplätzen 

 

Bild