Bei der BKK Technoform können Sie Ihre Angehörigen kostenlos mitversichern. Dazu zählen Ihr Ehegatte (oder Lebenspartner nach dem LPartG), Ihre Kinder und sogar die Kinder Ihrer bereits familienversicherten Kinder. So stellen wir sicher, dass die ganze Familie optimal abgesichert ist.
Voraussetzungen für die Familienversicherung:
• Die Angehörigen müssen in Deutschland wohnen.
• Die Einkünfte dürfen die festgelegten Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Informationen zu den Einkommensgrenzen finden Sie in unserer Beitragsübersicht.
Versicherungsdauer für Kinder:
• Bis zum 18. Lebensjahr: Grundsätzlich versichert.
• Bis zum 23. Lebensjahr: Wenn das Kind nicht erwerbstätig ist.
• Bis zum 25. Lebensjahr: Für Kinder in Schul- oder Berufsausbildung, im freiwilligen sozialen/ökologischen Jahr oder im Freiwilligendienst. Bei längerem Freiwilligendienst verlängert sich die Versicherung über das 25. Lebensjahr hinaus
Neben leiblichen Kindern zählen auch Stiefkinder und Enkel, die Sie überwiegend unterhalten, sowie Pflegekinder, die in häuslicher Gemeinschaft leben und eine enge Bindung zu Ihnen haben.
Wann ist eine Familienversicherung nicht möglich?
Ist der Ehegatte oder Lebenspartner privat versichert und überschreitet sein regelmäßiges Einkommen die Jahresarbeitsentgeltgrenze sowie das Einkommen des Mitglieds, ist eine Familienversicherung ausgeschlossen.
So einfach geht’s: Familienangehörige anmelden
Möchten Sie Ihre Angehörigen in die Familienversicherung aufnehmen? Dann senden Sie uns den ausgefüllten Familienfragebogen zu, und wir prüfen, ob die kostenlose Mitversicherung möglich ist.